Die Nordthopäden


„Die Nordthopäden“ – als Orthopäden und Unfallchirurgen begrüssen wir Sie in unserer Praxis in Flintbek (die Praxis Neumünster ist seit dem 01.01.2025 geschlossen). Es ist uns ein Anliegen, orthopädische Leistungen auch in ländlichen Regionen mit geringerer ärztlicher Dichte anzubieten.

Hierdurch können wir auch den Patienten, die aufgrund ihrer Erkrankung weniger mobil sind, kurze Wege für eine fachärztliche Behandlung ermöglichen. Spezialisierungen werden vor Ort und operativ auch in Kooperation mit Kliniken angeboten.

Dr. Lewko

Dr. med. Thomas Lewko

Dr. Sawade

Dr. med. Christoph Sawade

Dr. Scholz

Dr. med. Alexander Scholz

// Schwerpunkte


  • Handchirurgie inkl. ambulanter und belegärztlicher Operationen
  • Sportmedizin und Sporttraumatologie
  • Arthroskopische Gelenkchirurgie
  • Chirotherapie
  • Berufsgenossenschaftliche Heilverfahren (Arbeitsunfälle)
  • Akupunktur
  • Physikalische Therapie
  • Schmerztherapie und psychosomatische Grundversorgung
  • Sonographie inkl. Säuglings-Sonographie
  • Röntgen (digital)

// Operative Spezialisierung


  1. Arthroskopien: Schulter-, Ellenbogen-, Knie- und Sprunggelenke. Informationen zur Arthroskopie finden Sie hier...
     
  2. Knochenbruchversorgungen, Weichteilchirurgie, Sehnenrekontruktionen, orthopädische Korrekturoperationen.
     
  3. Spezielle handchirurgische Eingriffe.
     
  4. Alle operativen Eingriffe werden von einem Handchirurgen unter der Lupenbrillen-Sicht durchgeführt. Bei speziellen Eingriffen steht jeweils ein Operationsmikroskop zur Verfügung.

Praxis

Wartebereich

Behandlungsraum

Behandlungsraum

Praxis

Empfang

// Vorsorge und Therapie


Wir bieten unseren Patienten zur Vorsorge und Therapie ein breites orthopädisches, unfallchirurgisches und kinderorthopädisches Spektrum auf aktuellstem Wissenstand an. Diagnostische Darstellungen erfolgen mit modernster Technik wie digitalem Röntgen, Weichteil- und Gelenk-Sonografie und Knochendichtemessungen. Zusätzlich werden Verfahren wie fokussierte Stoßwellentherapie, Kinesiotaping und Knorpelschutztherapie angewandt.

// Kooperationen


Wir kooperieren mit mehreren Klinken im Raum Kiel. Operationen führen wir in der Praxisklinik Wellingdorf, dem Lubinus-Clinicum, der Heliosklinik Kiel und dem Universitätsklinikum Schleswig-Holsten durch. Die für die Eingriffe notwendige Logistik wie Vor- und Nachbetreuung, OP-Säale und Narkose steht an den Operationsstandorten zur Verfügung.

Lubinus Kliniken

Anästhesie Kiel

UKSH

Helios Kliniken

MVZ Chirurgie Kiel

// Unser Leistungsangebot für Sie

Sportmedizin
Die Sportmedizin befasst sich mit der Prävention und Behandlung sportartspezifischen Verletzungen und Überlastungsschäden. Als promovierte Sportmediziner und aktive Sportler kennen wir die Sorgen und Nöte der Sportler und können durch Beratung zu Trainings- und Leistungsaufbau, Schuhwahl, Ernährungsberatung und Auswahl der geeigneten Sportart Sportler in ihrer Sportausübung begleiten und vor unnötigen Verletzungen und chronischen Sportschäden bewahren helfen.
Chirotherapie
Funktionellen Blockierungen an den Gelenken und der Wirbelsäule sind behandelbare Überlastungen. Durch bestimmte Lagerungs- und Mobilisationstechniken wird die normale Gelenkfunktion wieder hergestellt. Dabei entsteht häufig ein „Lösungsgeräusch“ welches zu dem unzutreffenden Begriff des „Einrenkens“ geführt hat.. Durch jahrelange Erfahrung in der Chirotherapie in Kombination mit Verfahren der manuellen Medizin, Weichteiltechniken und Osteopathie können häufig auch chronische Beschwerden langfristig gebessert werden.
Akupunktur
Die Akupunktur ist ein Teil der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Sie findet Anwendung bei chron. Schmerzzuständen, Allergien, zur Rauchentwöhnung und begleitend zur Gewichtsreduktion. Neben dem A- u. B-Diplom der Gesellschaft f. Naturheilverfahren in der Medizin, besitzen wir die Zusatzbezeichung Akupunktur der Ärztekammer Schleswig-Holstein. So können wir aktuell in vielen Fällen die Akupunkturbehandlung als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung anbieten.
Osteopathie
Die osteopathische Medizin befasst sich mit der Erkennung und Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates sowie der inneren Organe. Die Anwendung osteopathischer Medizin setzt detaillierte Kenntnisse der Anatomie und Physiologie voraus. Zu den Grundlagen der Osteopathie zählen die Einheit des menschlichen Körpers, die wechselseitige Abhängigkeit von Struktur und Funktion und die Stärkung der selbstregulierenden Kräfte im Körper. Durch Kombination osteopathischer Techniken mit der bekannten Chirotherapie können viele Erkrankungen und Beschwerden häufig ohne medikamentöse Behandlung rasch und nachhaltig gebessert werden.
Berufsgenossenschaftliche Heilverfahren
Berufsunfälle, Schul- und Kindergartenunfälle werden nicht über die Krankenkassen sondern über die gesetzlichen Unfallversicherungsträger (Berufsgenossenschaften / Unfallkasse) behandelt. Vor Ort kann eine schnelle und kompetente Versorgung von Verletzungen erfolgen. Lange Wege nach Kiel, Neumünster oder Preetz, wo sich die nächsten Einrichtungen zur Behandlung von Berufsunfällen befinden, entfallen.
Osteodensitometrie
Osteoporose führt zum Verlust an Knochensubstanz, eine schleichende Erkrankung mit verschiedenen Ursachen und schwerwiegenden Folgen. Eine frühzeitige Diagnose durch Knochendichtemessung kann nach Einleitung einer individuell angepaßten Therapie dieser Erkrankung entgegenwirken und Knochenbrüche, Überlastungsschmerzen sowie Pflegebedürftigkeit verhindern. Wir unterstützen Ihr Bemühen für eine gute Knochengesundheit mit moderner Technik, umfangreicher Erfahrung und medizinischer Beratung.
Stoßwellentherapie
Mittels der Stoßwellentherapie können schmerzhafte Muskel- und Sehnenerkrankungen behandelt werden und häufig Operationen vermieden werden. Wir bieten eine fokussierte Stoßwellentherapie an, welche zielgerichtet im betroffenen Gewebe wirkt. Dieses Verfahren findet u.a. Anwendung bei „Kalkschultern“, „Fersensporn“, „Tennisellenbogen“, und chronischen Achillessehnenbeschwerden.
Säuglingshüftsonographie
Die Untersuchung zum Ausreifungsgrad der Hüften von Säuglingen mittels Sonographie ist schmerz- und strahlungsfrei sowie ungefährlich. Die Untersuchung dient als Screeningmethode zur Erfassung von nicht ausgereiften Säuglingshüften, welche ohne Behandlung zu folgeschweren Hüftgelenkserkrankungen führen. Die Untersuchung wird im Rahmen der „U3“ von den Krankenkassen übernommen, Kinder mit nicht ausgereiften Hüftgelenken können umgehend in der Praxis behandelt und bis zur Ausreifung der Hüften überwacht und betreut werden.

Die Nordthopäden

Unser Ziel...

Die Nordthopäden

...ist Ihre Gesundheit...

Die Nordthopäden

...und Freude an der Bewegung.